
Unter dem Titel „Aladdin und die Wunderlampe“ stand unsere große Jahresaufführung. 101 Tänzerinnen und ein Tänzer im Alter zwischen 4 und 47 Jahren zeigten am Sonntag, den 15. Juni 2025 insgesamt 27 Tanz- und Akrobatiknummern vom klassischen Ballett über zeitgenössischen Tanz bis hin zu Hip Hop und diesmal erstmalig auch Vertikaltuch vor fast 500 Zuschauern in der Turnhalle des Schulzentrums.
Die Hauptrollen des Märchens, das Ursula extra für die Tanzgruppen umgeschrieben hatte, spielten Mia Petershofer, 15 Jahre aus Eggerding als Aladdin, Sophie Ecker 16 Jahre aus Andorf als Jasmin und Paula Mayböck, 17 Jahre aus Taufkirchen a.d. Pram als Dschinn. In weiteren Rollen spielten: Leni Froschauer als Abu – Aladdin´s Äffchen, Carolin Mayböck als fliegender Teppich, Sara Jusic als eifersüchtige Schwester Jasmins, Isabella Aumayr als Sultan, Viola Schachinger-Oberndorfer als Jasmins Tiger und Cedric Nagel als Prinz aus dem Nachbarland.
Alle Tänze waren in die Geschichte mit eingebunden. So gab es nach der fulminanten Anfangsnummer „Arabische Nächte“ mit vier Tanzgruppen gleichzeitig eine Affenbande, Schlangenbeschwörer, Schmuck und Diamanten in der Wunderhöhle, „coole“ Hip Hop Girls und Tempeltänzerinnen. Highlights waren die emotional berührend getanzten Solos von Sophie Ecker und Paula Mayböck, das technisch brillante und ebenso ausdrucksstarke Duett von Cedric Nagel und Sophie Ecker, sowie die Tänze der fortgeschrittenen Gruppen: ein fulminanter Feuertanz mit Fächerschleiern, ein temperamentvoller Bollywood-Tanz der HipHop-Girls, die Contemporary-Tänze mit akrobatischen Hebefiguren und der zuckersüße Auftritt der Miniballett-Kinder als Baby-Elefanten.
Ein Höhepunkt im Wortsinne waren die beiden Vertikaltuch-Nummern, in denen die Artistinnen als Affen und später als Papageien in bis zu 5 Metern Höhe Kunststücke vorführten.
Gelesen wurde das Märchen von Susanne Kubiak.
Fotos: Franz Hauzinger von www.die-photografie.at





























