Vertikaltuch / Aerial Silk
Anfänger / Level 1: Kinder ab 8 J. / Jugendliche
9er Kursblock 13. Jänner bis 7. April 2025
Folgekurs 6er Block ab 28. April 2025
jeweils Montags 17:15 – 18:30 Uhr
In diesem Kurs lernst du ganz von vorne und Schritt für Schritt die Basics am Tuch wie Klettern, den Fußknoten, den HipKey und erste schöne Figuren und Tricks mit diesen Grund-Techniken.
Die in der Stunde zuvor gelernten Elemente werden jeweils wiederholt, um diese zu festigen und darauf aufzubauen. Vor dem gemeinsamen Cool down ist Zeit für eigene Experimente und Spiele im und am Tuch.
Dauer: 75 Minuten
Vertikaltuch / Aerial Silk
mit Vorkenntnissen / Level 2: Kinder ab 9 J. / Jugendliche
10er Kursblock 13. Jänner bis 7. April 2025
Folgekurs 6er Block ab 28. April 2025
jeweils Montags 17:15 – 18:30 Uhr
Voraussetzung für diesen Kurs sind:
sicheres Klettern bis oben, Fußknoten aus dem Klettern, Hip Key, hochgrätschen (Invert)
In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf aufbauenden Figuren aus den Grundtechniken (Fußknoten und Hip Key) sowie Abfallern. Mehrere Figuren werden zu Abfolgen zusammen gesetzt.
Die Unterrichtseinheit beginnt mit einem ausführlichen, auf das Training abgestimmten Warm Up und Kraftübungen um die benötigten Muskeln zu stärken. Anschließend üben wir Klettern, neue Figuren und Tricks. Am Ende der Stunde ist Zeit zum Wiederholen oder eigenem Ausprobieren bevor wir gemeinsam Ausdehnen.
Luftakrobatik für Erwachsene
Vertikaltuch / Luftring / Tuchschlaufe
Aerial Silk / Aerial Hoop / Aerial Hammock
Anfänger Erwachsene
6er Kursblock ab 23. April 2025
jeweils Mittwochs 19:15 – 20:30 Uhr
In diesem Kurs lernt ihr die Grundlagen der Luftakrobatik an verschiedenen Requisiten.
Am Vertikaltuch lernt ihr Schritt für Schritt zu klettern und Figuren mit dem Fußknoten.
Der Luftring ist ein von der Decke herabhängender Reifen aus Stahl, in dem man sich wunderbar elegant bewegen, drehen und turnen kann.
Du lernst verschiedene Aufgänge, Sitz- und Liegemöglichkeiten, schöne Figuren und Übergänge von einem Trick in den nächsten.
Die Tuchschlaufe ermöglicht ähnliche Figuren wie im Luftring, ist jedoch weicher und ähnliche Figuren wie am Vertikaltuch nur ohne Klettern.
Am Ende ist Zeit für eigenes Ausprobieren und experimentieren bevor wir gemeinsam Ausdehnen.
Dauer: 75 Minuten
Für wen sind die Aerial-Kurse geeignet?
Man braucht am Anfang keinerlei Vorkenntnisse, man sollte jedoch in allgemein guter körperlicher Verfassung sein.
Kinder sollten mindestens ca. 8 Jahre alt sein.
Trainings-Outfit:
Es empfiehlt sich eng anliegende Kleidung mit einem hohen Baumwollanteil. Synthetische Stoffe sind am Tuch meist sehr rutschig. Eine lange Leggins und ein Oberteil mit Ärmeln sind sinnvoll, denn Knie und Achseln sollten bedeckt sein um den Körper vor Reibung zu schützen. Socken oder Schuhe werden nicht benötigt, da man am Tuch barfuss den besten Halt hat.
Ursula und die Luftakrobatik:
Ursula wollte als schon Kind Zirkusartistin werden. Da zu dieser Zeit Zirkuskurse für Kinder noch nicht verbreitet waren, machte sie 12 Jahre lang Turnen als Leistungssport und machte mit 18 Jahren den Übungsleiterschein für Turnen, Fitness und Gesundheit. Dann entdeckte sie ihre Leidenschaft für Tanz und studierte Tanz und Tanzpädagogik am Iwanson Dance Center in München. Doch der Zirkus blieb immer im Hinterkopf und so fing sie schließlich, nachdem sie im Zirkus eine Vertikaltuch-Artistin gesehen hatte, wieder Feuer und wußte, „das will ich auch machen“. Seit 2011 trainiert sie am Aerial Silk, an welchem man wunderbar Tanz, Akrobatik und die Lust an Höhe und Abenteuer verbinden kann. Sie tritt seit 2012 bei Veranstaltungen auf und bildet sich regelmäßig fort. Im Frühjahr 2021 hat Ursula einen Trainerschein für Vertikaltuch für Anfänger bis Mittelstufe bei dem professionellen Luftartisten Matho aus Berlin absolviert.





