von 16. – 18. August ´23 fanden erstmals im Tanzstudio 3 Tage Ferienspass mit Luftakrobatik statt.
3 Tage lang konnten 7 Kinder zwischen 7 und 11 Jahren Luftring, Vertikaltuch und Tuchschlaufe ausprobieren.
Dazwischen jede Menge tanzen mit Paula Mayböck oder zwischendurch chillen, malen und basteln.
Am letzten Tag wurde den Verwandten eine 20-minütige Show präsentiert. 🙂
Kategorie: Allgemein
Tanzgala „Farbenspiel“
Mit sichtlich viel Freude zeigten 73 Tänzerinnen und Tänzer zwischen vier und 40 Jahren in der großen Jahresaufführung des Tanzstudios Innviertel aus Taufkirchen an der Pram unter der Leitung von Ursula Geef am Samstag, 10. Juni 2023, ein buntes, abwechslungsreiches Programm im ausverkauften Kubinsaal in Schärding.
In vier Akten und 22 Tänzen zeigten die Tänzerinnen und Tänzer eine große Bandbreite von Stilrichtungen: Kindertanz, Hip-Hop, Ballett, Jazz Dance, funky Jazz, Contemporary und Lyrical Dance sowie Musical Dance.
Workshop Partnerakrobatik
am Samstag 6. Mai besuchten uns Birgit Fischer und Will Kado aus Linz für einen ganz besonderen Workshoptag. Schritt für Schritt lernten wir die Basics der Partnerakrobatik wie Bridge, Thron, Buddha, Mermaid um am Ende alles zu einer „Washing machine“ also einer durchlaufenden, sich wiederholenden Folge zusammen zu setzen.
Birdie und Throne bei der „Mermaid“ kann man sogar wunderbar entspannen 🙂

Auftritte in der Ballsaison 2023
mit viel Glitzer und Federn war die extra für den Taufkirchener Ball am 4.2. entworfene Tanzshow unter dem Motto „The golden Twenties“.
In der Woche zuvor durften wir Teile des Programms schon beim Kurhausball Schärding im Saal des Stadtwirts zeigen 🙂
Hier ein paar Einblicke in die Show mit Tänzerinnen der Gruppen Ballett Fortgeschrittene, Teeny Dance 2 und den drei „ehemaligen“ Sophie Luckeneder, Helena Schönleitner und Valentina Vitale.
Fotos: Florian Stadler
Auftritt beim Adventsmarkt
am 3. Dezember 2022 fand nach 2 Jahren Pause wieder der Adventsmarkt auf dem Taufkirchener Marktplatz statt. Mit 35 Kindern und Jugendlichen aus den Kursen Mini Ballett, Kinderballett, Kids Dance, Ballet 1, Ballett Fortgeschrittene, Lyrical Dance 1 und Teeny Dance Fortgeschrittene haben wir vor dicht gedrängtem Publikum weihnachtliche Tänze wie den Wichteltanz getanzt.
Blick vom Rathaus Kids Dance Mini- und Kinderballett Ballett-Walzer Lyrical Dance Hip Hop
Tanzgala „Cinderella“
Nach 2 Jahren Pause fand am 6. Juni 2022 unsere Jahresaufführung endlich wieder im schönen Kubinsaal in Schärding statt. Alle Tänze waren diesmal in die Geschichte des Märchens Cinderella eingebunden, welches von der Opernsängerin Reinhild Buchmayr vorgelesen wurde.
ASDU Austrian Open 2022
Der von der Austrian Show Dance Union organisierte Tanzwettbewerb fand heuer in Wiener Neustadt statt.
In unterschiedlichen Wertungskategorien und Altersgruppen traten in der Arena Nova in Wiener Neustadt insgesamt mehr als 1500 Solisten, Paare sowie kleinere und größere Gruppen aus ganz Österreich gegeneinander an. Neben klassischem Ballett bekamen die Zuschauer in dem 4 Tage dauernden Wettbewerb Beiträge unter anderem aus den Stilrichtungen Jazz Dance, Contemporary, Urban, Commercial, Musical und Step zu sehen.
Unsere A-Troupe startete dieses Jahr mit 6 Tänzerinnen im Alter von 13 – 16 Jahren und der 25-jährigen Solistin Loana Öhme aus Passau und war mit vier Nummern am Start. Davon haben sich alle vier Tänze für das Finale qualifiziert. Die Tänzerinnen Anna Bischof, Sophie Ecker, Anja Hofer, Paula Mayböck, Johanna Schreckeneder und Eva Wallner erreichten mit ihrem schwungvollen Jazz Dance „We love Elvis“ in der Kategorie Small group – Junioren 1 einen sehr guten 7. Platz. Das Modern Dance Duett „Fairies“ mit Anna Bischof und Sophie Ecker in der Kategorie Duo/Trio – Junioren 1 freute sich über einen 5. Platz.
2 Solos für die internationale Meisterschaft qualifiziert
Eine besonders hohe Punktzahl erreichten Sophie Ecker (13) und Loana Öhme (25) mit ihren sehr ausdrucksstarken und technisch hoch anspruchsvollen Solos. Sophie Ecker hatte ihren Tanz „Fight Song“ diesmal selbst choreografiert und wurde mit einem 6. Platz von 17 Teilnehmerinnen ihrer Altersklasse belohnt. Loana Öhme tanzte ein von Isabella Blum choreografiertes Solo in der noch strenger bewerteten Kategorie „Professionals“ und erreichten darin den 2. Platz. Beide Solos sind für die internationale Meisterschaft Ende Mai qualifiziert, welche diesmal in Erl / Tirol statt finden.
Tanz auf hohem Niveau
Ursula Geef, Studioleitung des Tanzstudio Innviertel, kommentierte den heurigen Antritt bei der Tanz-Meisterschaften so: „Im Vergleich zum ersten Wettbewerb in dieser Saison, dem Austrian Dance Cup in Bad Ischl Anfang April konnten die Tänzerinnen ihre Leistung noch einmal deutlich steigern. Wir sind super happy, unser Ziel, alle Tänze in die Finalrunde zu bringen erreicht zu haben, welches bei dem allgemein sehr Niveau der Beiträge keine Selbstverständlichkeit ist. So hatten unsere Tänzerinnen nach der Qualifikationsrunde jeweils noch einen zweiten Auftritt und konnten diesen vor großem Publikum voll genießen.“
Austrian Dance Cup 2022
Vom 8.-10. April 2022 fand wieder der Austrian Dance Cup im romantischen Bad Ischl statt.
Wir waren diesmal aufgrund der wegen Corona verkürzten Vorbereitungszeit nur mit 3 Tänzen am Start.
Besonders erfolgreich war diesmal unser Jazz Dance Gruppentanz „We love Elvis“ welcher einen 6. Platz unter 18 Beiträgen erreichte 🙂
Anna Bischof und Sophie Ecker (beide 13 Jahre) zeigten eine gute Leistung mit ihrem Duett „Fairies“ und wurden 12.
Sophie Ecker trat zudem wieder mit einer eigenen Choreografie „Fight Song“ im Solo an und erreichte unter starker Konkurrenz einen sehr guten 10. Platz
A-Troupe 2022 „Fairies“ – Foto: www.blitznicht.de Sophie Ecker „Fight Song“ – Foto: www.blitznicht.de A-Troupe: „we love Elvis“ – Foto: www.blitznicht.de

Austrian Dance Cup 21
von 10.-12. September 2021 fand nach zweieinhalb Jahren wieder der Austrian Dance Cup in Bad Ischl statt, bei dem sich Tanzstudios aus ganz Österreich in verschiedenen Tanz-Stilrichtungen messen. 9 Tänzerinnen unseres Tanzstudios traten in den Disziplinen Acro Dance, Lyrical Dance, Contemporary Dance, Jazz und Show Dance an.
Als Gast startete die 24 jährige Loana Öhme aus Passau mit ihrer eigenen Choreografie „Bruises“, die mit ihrem technisch excellenten und aussdrucksstarkem Lyrical Solo eine Silbermedaille bei sehr starker, zum Teil professioneller Konkurrenz ertanzte.
Für eine große Überraschung sorgte die erst 12 jährige Sophie Ecker aus Andorf, die sich daran ein Beispiel nahm und mit ihrem grossteils selbst choreografierten Lyrical Solo „Let her go“ von allen Wettbewerbsbeiträgen des Tanzstudio Innviertel nach Loana die höchste Punktzahl erreichte. Damit belegte sie einen hervorragenden 6. Platz.


Sehr erfolgreich waren einmal mehr unsere erfahrenen Tänzerinnen Sophie Luckeneder, Helena Schönleitner und Valentina Vitale, die alle schon studieren und extra für den Wettbewerb das Training im Tanzstudio wieder aufgenommen haben. Sie holten mit ihren schwungvollen Tänzen „Hot Honey Rag“ und „Faith“ Gold und Silber in der Kategorie Jazz Dance Duo/Trio Seniors.
Ebenfalls Gold gab es für Selina Auinger und Eva Wallner mit ihrem Tanz „False Confidence“ in der Kategorie Acro Dance Duo/Trio Juniors.



Weitere Platzierungen:
„Sand“ – Contemporary Small Group Juniors mit Anna Bischof, Sophie Ecker, Johanna Schreckeneder, Eva Wallner: 7. Platz
„Anelanit“ – Contemporary Duo/Trio Seniors mit Helena Schönleitner und Valentina Vitale: 5. Platz
„It´s oh so quiet“ – Jazz Dance Solo Children Anna Bischof: 6. Platz
„3 Angels“ – Show Dance Duo/Trio Children mit Anna Bischof, Sophie Ecker, Paula Mayböck: 7. Platz
„Shut up and Dance“ – Jazz Dance Small Group Seniors mit Selina Auinger, Anna Bischof, Sophie Ecker, Paula Mayböck, Helena Schönleitner, Johanna Schreckeneder, Eva Wallner, Valentina Vitale: 8. Platz




Trainerin und Choreografin Ursula Geef: „Ich bin sehr stolz auf meine Tänzerinnen, die auch in den Sommerferien viel trainiert haben und teilweise trotz Widrigkeiten wie Quarantäne und Krankheit in der Probenzeit den unbedingten Willen hatten teilzunehmen. Bei dem wieder einmal gestiegenen hohen Niveau des Wettbewerbs bedeuten auch Platzierungen im Mittelfeld eine Auszeichnung über die ich mich sehr freue.“
Fotos: Blitzlicht.de
Sommerfest 2021
Bei herrlichem Sommerwetter fand am 10.7.21 wieder unser Sommerfest mit Tanzshow auf der Taufkirchener Spielplatzwiese statt. Alle Tänzerinnen zeigten, was sie gelernt haben. Hier ein paar Impressionen der Aufführung: