für Jugendliche

Hip Hop & funky Jazz (Teeny Dance)

Nach kurzem Warm Up und Grundlagen-Training, werden trendige, energie-geladenen Choreografien auf aktuelle Musik einstudiert. Stilistisch wechseln die Tänze ab von verschiedenen Urban Dance Styles (Dancehall, K-Pop, Vogueing,…) über funky Jazz Dance bis Musical Dance.

Kurs 1: Anfänger bis Mittelstufe – ab 11 Jahren
Kurs 2: für Fortgeschrittene mit guten Vorkenntnissen ab 13 Jahren

Dauer Unterrichts-Einheit: 60 Minuten

Klassisches Ballett

Die Unterrichtsstunde beginnt mit Übungen an der „barre“ (Stange), gefolgt von Übungen und Tanzschritten in der Raummitte. Zudem wird im Laufe des Semesters eine Choreografie einstudiert.
Sehr wichtig ist eine von Anfang an sauber ausgeführte Technik. Dann ist Ballett ein gesundes Training für eine gute und zugleich elegante Haltung. Kraft, Körperspannung, Koordination und Beweglichkeit.
Im Kurs werden weiche Ballettschläppchen (keine Spitzenschuhe!) getragen.
Übrigens: um Freude am klassischen Ballett zu haben, muss man keinen Spagat können und die Figur ist auch egal 🙂

Kurs 1: Anfänger / Mittelstufe ab 11 Jahren
Dauer Unterrichts-Einheit: 60 Minuten

Kurs 2: Fortgeschrittene ab 13 Jahren
Dauer Unterrichts-Einheit: 90 Minuten

Contemporary & Lyrical Dance

Contemporary Dance ist zeitgenössischer künstlerische Bühnentanz. Ursprünglich vom Ausdruckstanz kommend ist diese Stilrichtung heute vielfältig beeinflusst zum Beispiel von Performance-Kunst, Improvisation und Urban Dance. Merkmale sind fließende, organische Bewegungen, Bodenelemente, Sprünge und Drehungen. Kontrastreiche Bewegungsqualitäten wie weich und kraftvoll, langsam und schnell, ausladend und sehr klein machen die Choreografien spannend. Man tanzt oft auf neue künstlerische Musik, Filmmusik oder Independent Pop.

Lyrical Dance hat Elemente von Jazz Dance, Modern Dance und Contemporary, und drückt Emotionen und Leidenschaft aus. Musikalisch passen zu dieser Stilrichtung oft Pop-Balladen oder Film-Musik.
Das Training beinhaltet Improvisation zum Finden von Bewegungsqualitäten, technisches Training für saubere Grundlagen, Partnering, Floorwork und Choreografie.

Kurs 1: Anfänger bis Mittelstufe ab 10 Jahren
Dauer Unterrichts-Einheit: 60 Minuten

Kurs 2: Fortgeschrittene ab 13 Jahren
Dauer Unterrichts-Einheit: 75 Minuten